Auferstehungskirche

  • 9923_blood9923_blood

Attractions Category: Attraction

Description
Description
Photo
Get Directions
Comments
  • Die Auferstehungskirche, auch als Blutkirche, Erlöserkirche und Bluterlöser-Kirche (russisch ) bekannt, ist eine Kathedrale in Sankt Petersburg. Die Kirche ist nach dem Vorbild der Moskauer Basilius-Kathedrale im „Neuen Stil“ (entspricht dem Jugendstil) gestaltet und als einziges Gebäude der Petersburger Innenstadt, das sich nicht an den italienischen und klassizistischen westlichen Baustilen orientiert, entsprechend auffällig. Erbaut wurde sie von 1883 bis 1912 an der Stelle, an der Alexander II. einem Attentat zum Opfer fiel. Sie wurde zur Hundertjahrfeier des Sieges über Napoleon Bonaparte im „Vaterländischen Krieg“ und zum 300-jährigen Jubiläum der Romanow-Dynastie eröffnet.

    Die Kirche steht in der Nähe des Newski-Prospektes am Gribojedow-Kanal. Die an altrussischen Vorbildern angelehnte Gestaltung des Gebäudes bedeckt eine Fläche von etwa 7000 Quadratmetern; die innere flächendeckende Ausgestaltung im Ikonenstil und äussere Verzierung besteht vor allem aus Mosaiken.

    Erbaut wurde die Kirche nach den Plänen Alfred Parlands (1842–1919), einem damals in Russland bedeutenden Architekten, der auch in Moskau, Wladimir und anderen Städten baute. Er war Mitglied der Akademie der Künste in Petersburg und entstammte einer deutsch-baltisch-schottischen Familie, die seit um 1800 im Dienst des Zaren am Peterhof stand.

    Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: Englisch Italienisch Französisch Spanisch Portugiesisch, Portugal Russisch

  • No Records Found

    Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.

    Google Map Not Loaded

    Sorry, unable to load Google Maps API.

  • 0 Comments on “Auferstehungskirche”

    Leave a Review

    Beitreten oder einloggen mit Facebook oder Gplus: (Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Datenschutzerklärung und unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.)