Die eherne Schlange ist ein Gemälde von Peter Paul Rubens, zwischen 1638 und 1639 durchgeführt.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Die eherne Schlange ist ein Gemälde von Peter Paul Rubens, zwischen 1638 und 1639 durchgeführt.
Der Aldobrandini Madonna oder Garvagh Madonna ist ein Ölgemälde auf Leinwand (38×33 cm) von Raffael, bis 1510 und in der National Gallery in London datiert.
Das Porträt von Fra ‚Teodoro von Urbino ist ein Ölgemälde auf Pappelplatte (63,9×49,5 cm) von Giovanni Bellini, datiert 1515 und in der National Gallery in London.
Van Dyck porträtiert in dieser Malerei zwei Vetter von König Charles I von England, Lord John und Herr Bernard Stuart.
Das Selbstporträt mit gesticktem Hemd ist ein Ölgemälde auf Leinwand (93×80 cm) durch Packwagen Rijn, datiert 1640 und in der National Gallery in London.
Die Auferweckung des Lazarus ist ein Ölgemälde auf Leinwand (381×289 cm) von Sebastiano del Piombo, datiert von 1516 bis 1519 in der National Gallery in London.
Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers ist ein Ölgemälde auf Holz (54,9×44,5 cm) von Sebastiano del Piombo, bis 1510 und in der National Gallery in London datiert.
Satan entfesselt die abtrünnigen Engel ist ein Gemälde (52×40 cm) realisiert mit Feder und Aquarell im Jahr 1808 von dem Maler William Blake.
Taufe und wurde Bischof von St. Zenobius ist ein Gemälde in Tempera auf Holz (66,5×149,5 cm) von Sandro Botticelli, aus der Zeit um 1500 bis 1505 und in der National Gallery in London.
Das Porträt eines Mannes ist eine Temperamalerei auf Holz (37,5×28,2 cm) von Sandro Botticelli, aus der Zeit um 1483 bis 1484 und in der National Gallery in London seit 1859.