Schild mit dem Kopf der Medusa ist das Thema einer Malerei im Jahre 1597 über die italienische Maler Michelangelo Merisi da Caravaggio gemacht.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Schild mit dem Kopf der Medusa ist das Thema einer Malerei im Jahre 1597 über die italienische Maler Michelangelo Merisi da Caravaggio gemacht.
Die Kreuztragung Christi ist ein Ölgemälde auf Leinwand (50×42 cm) von Gian Francesco de ‚Maineri, aus der Zeit um 1506 bis 1525 und in den Uffizien in Florenz aufbewahrt.
Die Anbetung der Hirten ist ein Ölgemälde auf Leinwand (224×196 cm) von Lorenzo di Credi, bis 1510 datiert und in den Uffizien in Florenz aufbewahrt.
Die vier Tabletten mit Verkündigung, Verkündigungsengel, St. Antonius Abt und St. Johannes der Täufer sind Werke, Tempera auf Holz (57×24 jeder) an Filippo Lippi zugeschrieben wird, aus der Zeit zwischen 1452 und 1453 etwa und erhalten an der Uffizien in Florenz.
Das Noviziat Altarbild (Madonna mit Kind und Heiligen) ist ein Werk von Filippo Lippi, Tempera auf Holz (196×196 cm), aus der Zeit um 1440 bis 1445 und in der Galleria degli Uffizi in Florenz.
Die Anbetung der Könige ist ein Ölgemälde auf Holz und Tempera (246×243 cm) von Leonardo da Vinci, zwischen 1481 und 1482 gemacht.
Die Ankündigung ist ein Gemälde in Öl und Tempera auf Platte (98×217 cm), Leonardo da Vinci zugeschrieben wird, zwischen 1472 und 1475 und in der Galleria degli Uffizi in Florenz datiert.
Leda und der Schwan ist ein Ölgemälde auf Holz und Harze (130×77,5 cm) eines Malers Leonardo, vielleicht Francesco Melzi, aus der Zeit um 1505 bis 1507 und in den Uffizien in Florenz aufbewahrt.
Die Vertreibung von Adam und Eva ist ein Ölgemälde auf Holz (43X31 cm) von Pontormo, aus der Zeit um 1535 und in der Galleria degli Uffizi in Florenz.
Die Beweinung Christi ist ein Gemälde Tempera auf Holz (74×118 cm) von Giovanni Bellini, aus der Zeit um 1500 und in der Galleria degli Uffizi in Florenz.