Die Familie Karls IV ist ein Gemälde von Francisco de Goya, Öl auf Leinwand (280 A 336 cm), zwischen 1800 und 1801 gebaut.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Die Familie Karls IV ist ein Gemälde von Francisco de Goya, Öl auf Leinwand (280 A 336 cm), zwischen 1800 und 1801 gebaut.
Das Martyrium von St Philip ist ein Gemälde auf Leinwand Spagnoletto 234 À 234 cm hergestellt in Öl.
Das Triptychon der Anbetung der Könige ist ein Ölgemälde auf Leinwand (138×144 cm) von Hieronymus Bosch, aus der Zeit um 1485 bis 1500 und im Museo del Prado in Madrid.
Die Kopie der Mona Lisa in Madrid ist ein Bild gemacht Öl auf Holz, auf dem Prado-Museum gehören.
Der Garten der Lüste (oder das Millennium) ist ein Triptychon in Öl auf Leinwand (220×389 cm) von Hieronymus Bosch, aus der Zeit um 1480 bis 1490 und im Museo del Prado in Madrid.
Die Puppe ist ein Ölgemälde auf Leinwand (267×160 cm), die zwischen 1791 und 1792 von dem spanischen Maler Francisco Goya.
Merkur und Argus ist ein Ölgemälde auf Leinwand 83 À 248 cm im Jahre 1659 von dem Maler Diego Velázquez gemacht.
Adam und Eva ist ein Doppelölgemälde auf Leinwand (209×80 cm jeweils) von Albrecht Dürer, signiert und datiert 1507, und im Museo del Prado in Madrid.
Die Extraktion des Steins der Verrücktheit ist ein Ölgemälde auf Leinwand (48×35 cm) von Hieronymus Bosch, um 1494 und im Museo del Prado in Madrid datiert.