Tod eines Geizhalses ist ein Ölgemälde auf Holz (92,6×30,8 cm) von Hieronymus Bosch, um 1494 und in der National Gallery of Art in Washington datiert.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Tod eines Geizhalses ist ein Ölgemälde auf Holz (92,6×30,8 cm) von Hieronymus Bosch, um 1494 und in der National Gallery of Art in Washington datiert.
Der Garten der Lüste (oder das Millennium) ist ein Triptychon in Öl auf Leinwand (220×389 cm) von Hieronymus Bosch, aus der Zeit um 1480 bis 1490 und im Museo del Prado in Madrid.
Die Anbetung der Könige ist ein Ölgemälde auf Leinwand (94×74 cm) von Hieronymus Bosch, aus der Zeit um 1499 und im Museum of Art in Philadelphia erhalten.
Das Triptychon des gekreuzigten Märtyrer ist ein Ölgemälde auf Leinwand (104×119 cm) von Hieronymus Bosch, aus der Zeit um 1497 und im Palazzo Ducale in Venedig gehalten.
Der Ecce Homo ist ein Ölgemälde auf Leinwand (50×52 cm) früher Hieronymus Bosch, zwischen 1475 und 1480 datiert und bereits im Philadelphia Museum of Art gehalten zurückzuführen.
Die Dornenkrönung, Christus verspottet, ist ein Ölgemälde auf Holz (73,7×58,7 cm) von Hieronymus Bosch, aus der Zeit um 1485 und in der National Gallery in London.