Die Mezzana ist ein Ölgemälde auf Leinwand (143×130 cm), auf Jan Vermeer, datiert 1656 und Gemäldegalerie Dresden bewahrt zurückzuführen.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Die Mezzana ist ein Ölgemälde auf Leinwand (143×130 cm), auf Jan Vermeer, datiert 1656 und Gemäldegalerie Dresden bewahrt zurückzuführen.
Der Dresden Triptychon ist ein Öl auf Holz Gemälde von Jan van Eyck, der aus dem Jahr 1437 stammt, in Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden erhalten.
Der Schlafende Venus, alias Venus von Dresden bekannt ist, ist ein Ölgemälde auf Leinwand (108,5×175 cm) von Giorgione, aus der Zeit um 1507-1510 und Gemäldegalerie Dresden gespeichert.
LÂ’Elemosina von St. Rocco ist ein Gemälde von Annibale Carracci gebracht, um im Jahr 1595 zum Tragen und zur Zeit in Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden gehalten.
Die Madonna von San Giorgio ist ein Ölgemälde auf Leinwand (285×190 cm) Correggio, aus dem Jahr 1530 und in der Gemäldegalerie Dresden gespeichert.
Die Darstellung der Jungfrau Maria im Tempel ist ein Gemälde von Cima da Conegliano, zwischen 1496 und 1497.
Der Segen Christus ist eine Malerei durch Cima da Conegliano, zwischen 1496 und 1497.
Christus ist eine Malerei durch Cima da Conegliano.
Das betrunkene Silenus ist eine mythologische Gemälde von Anthony van Dyck, die durch ähnliche Gemälde von Rubens inspiriert wurde.