Nachtjagd ist ein Gemälde, Tempera auf Holz (65×165 cm), Paolo Uccello, im Ashmolean Museum in Oxford erhalten, und stammt aus dem Jahr 1470.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Nachtjagd ist ein Gemälde, Tempera auf Holz (65×165 cm), Paolo Uccello, im Ashmolean Museum in Oxford erhalten, und stammt aus dem Jahr 1470.
Die Anbetung der Hirten ist ein Ölgemälde auf Leinwand (97×245 cm) von Hugo van der Goes, aus dem 1480 und Gemäldegalerie Berlin gehalten.
Der Altar Monforte ist ein Ölgemälde auf Leinwand (147×242 cm) von Hugo van der Goes, aus dem Jahr 1470 in der Gemäldegalerie Berlin gehalten.
Botschafter ist ein Ölgemälde auf Leinwand (206×209 cm) von Hans Holbein der Jüngere, datiert 1533 und in der National Gallery in London.
Auf den Einsiedler Heiligen ist ein Ölgemälde auf Holz (der Mittelplatte 86,5×60, 86,5×30 jede Seitenplatte) von Hieronymus Bosch, auf etwa 1493 datiert und im Palazzo Ducale in Venedig gehalten.
St. Christopher ist ein Ölgemälde auf Holz (113×71,5 cm) von Hieronymus Bosch, auf etwa 1496 datiert und im Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam erhalten.
Die Straße zum Kalvarienberg, Die Kreuztragung Christi, ist ein Öl auf Tafelbild aa (57×32 cm) von Hieronymus Bosch, aus der Zeit um 1500 und im Kunsthistorischen Museum in Wien aufbewahrt.
Tod eines Geizhalses ist ein Ölgemälde auf Holz (92,6×30,8 cm) von Hieronymus Bosch, um 1494 und in der National Gallery of Art in Washington datiert.
Hercules ist eine kleine Bronze (Höhe 44,1 cm mit Standfuß) von Antonio del Pollaiuolo, aus der Zeit um 1492 bis 1494 und in der Frick Collection in New York aufbewahrt.
Surprise! (Oder Tiger in einem tropischen Sturm) ist ein Ölgemälde auf Leinwand (128×161,9 cm) von Henri Rousseau, signiert, datiert 1891 und in der National Gallery in London.