St. Antonius Abt ist ein Ölgemälde auf Holz (78.-66 cm) von Pontormo, aus dem Jahr 1519 und in der Galleria degli Uffizi in Florenz.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
St. Antonius Abt ist ein Ölgemälde auf Holz (78.-66 cm) von Pontormo, aus dem Jahr 1519 und in der Galleria degli Uffizi in Florenz.
Die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer ist ein Ölgemälde auf Holz (120A-99 cm) von Pontormo, aus der Zeit um 1522 bis 1523 und in der Eremitage in St. Petersburg aufbewahrt.
Joseph in Ägypten ist ein Ölgemälde auf Holz (96,5×109,5 cm) von Pontormo, dating bis 1518 und in der National Gallery in London.
Die Folge von Krankenhaus Leben ist ein Fresko (91×150 cm) von Pontormo, aus der Zeit um 1514 und in der Galleria dell’Accademia in Florenz.
Die Elf tausend Märtyrer ist ein Ölgemälde auf Leinwand (65×73 cm) von Pontormo, aus der Zeit um 1529 bis 1530 und in der Galleria Palatina in Florenz aufbewahrt.
Das Altarbild der Apokalypse ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (95×61 cm) Jacobello Alberegno, aus der Zeit um 1360 bis 1390 und in der Gallerie dell’Accademia in Venedig gespeichert.
Henry IV in der Schlacht von Ivry ist ein Gemälde von Peter Paul Rubens, Öl auf Leinwand (367×693 cm), wurde diese Arbeit im Jahre 1627 durchgeführt.
Die Trunkenheit Noahs ist ein Fresko (170×260 cm) von Michelangelo Buonarroti, aus der Zeit um 1508 bis 1510 und ein Teil der Dekoration der Decke der Sixtinischen Kapelle in den Vatikanischen Museen in Rom, nach Papst Julius II in Auftrag gegeben.
Irène Cahen d’Anvers ist ein Ölgemälde auf Leinwand (54×65 cm) durch Pierre-Auguste Renoir zwischen 1879 und 1880 realisiert.
Venus Anadyomene ist ein Ölgemälde, das die Folge der Geburt der Göttin Venus in seiner Art von Venus Anadyomene, das fällt auf, dass über dem Wasser suspendiert.