Das Narrenschiff ist ein Ölgemälde auf Holz (57,9×32,6 cm) von Hieronymus Bosch aus dem Jahr 1494 und im Louvre in Paris aufbewahrt.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Das Narrenschiff ist ein Ölgemälde auf Holz (57,9×32,6 cm) von Hieronymus Bosch aus dem Jahr 1494 und im Louvre in Paris aufbewahrt.
Segeln über Jesse, David und Salomo wurde von Michelangelo Buonarroti in 1511-1512 mit Fresken und Umgebung ist Teil der Dekoration der Decke der Sixtinischen Kapelle in den Vatikanischen Museen in Rom, nach Papst Julius II in Auftrag gegeben.
Das Triptychon der Versuchung des heiligen Antonius ist ein Ölgemälde auf Leinwand (131×238 cm offen) von Hieronymus Bosch, aus circa 1501 und im Nationalmuseum für alte Kunst von Lissabon erhalten.
Jeantaud ist Linet et Laina © ein Ölgemälde auf Leinwand (38×46 cm) realisiert im Jahre 1871 von der Französisch Maler Edgar Degas.
Das Angelus ist ein Ölgemälde auf Leinwand (55×66 cm) von dem Maler Jean-François Millet von 1857 bis 1859 realisiert.
Die Screener ist ein Gemälde (101 x 71 cm) im Jahre 1848 vom Maler Jean-François Millet gemacht.
Das Porträt von Guillaume Jouvenel des Ursins ist ein Gemälde auf Holz durch Jean Fouquet, aus 1460 und im Louvre in Paris aufbewahrt.
Das Porträt von Charles VII ist ein Gemälde auf Holz durch Jean Fouquet, aus der Zeit um 1444-1450 und im Louvre in Paris aufbewahrt.
Madame Moitessier ist ein Ölgemälde auf Leinwand (120×92,1 cm) von Jean-Auguste-Dominique Ingres, aus dem Jahr 1856 und in der National Gallery in London.
Die große Odaliske (Die große Odaliske) ist ein Gemälde von Jean-Auguste-Dominique Ingres (88,9 CMA-162,56 cm), wohl zu den bekanntesten Maler, im Jahre 1814 erstellt.