Die Kreuzigung von St Andrew ist ein Ölgemälde auf Leinwand (202,5×152,7 cm) von 1607 von dem Maler Caravaggio.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Die Kreuzigung von St Andrew ist ein Ölgemälde auf Leinwand (202,5×152,7 cm) von 1607 von dem Maler Caravaggio.
Das Abendmahl in Emmaus ist ein Ölgemälde auf Leinwand (139A-195 cm) von Caravaggio, datiert von 1601 bis 1602 und in der National Gallery in London.
St. Johannes der Täufer (manchmal auch als St. John in the Desert) war ein sehr häufiges Thema in der Malerei von Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571Â-1610), die mindestens acht Gemälde mit diesem Thema realizzà².
Die Sixtinische Kapelle Decke enthält einen berühmten Freskenzyklus von Michelangelo Buonarroti, in 1508-1512 gebaut und als eines der Meisterwerke der westlichen Kunst.
Die Lünetten der Sixtinischen Kapelle sind eine Reihe von Fresken von Michelangelo Buonarroti, auf 1508-1512 datiert.
Herkules und Lica ist eine Marmorskulptur von Antonio Canova zwischen 1795 und 1815 und in der National Gallery of Modern Art in Rom hingerichtet.
Korb der Frucht (auch durch seine alten Namen Fiscella bekannt) ist ein Ölgemälde auf Leinwand von 31×47 cm im Jahre 1599 von dem italienischen Maler Caravaggio (1571-1610) und heute in der Pinacoteca Ambrosiana in Mailand gemacht.
Markusplatz der Basilika ist ein Ölgemälde auf Leinwand (141,5×204,5 cm) dl Canaletto, aus der Zeit um 1723 und im Museo Thyssen-Bornemisza in Madrid untergebracht.
Boulevard Montmartre nachts ist ein Ölgemälde auf Leinwand (53,3×64,8 cm) von Camille Pissarro, dem Jahr 1897 und in der National Gallery in London datiert.
Die Vertreibung des Heliodor aus dem Tempel ist ein Fresko (ca. 750×500 cm) von Raffael und Beihilfen aus dem Jahr 1511 bis 1512 und im Zimmer des Heliodor, einer der Vatikan Stanze entfernt.