Madonna mit Kind und zwei Spendern ist ein Ölgemälde auf Leinwand (250×191) von Anthony van Dyck, aus 1630 und im Louvre aufbewahrt.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Madonna mit Kind und zwei Spendern ist ein Ölgemälde auf Leinwand (250×191) von Anthony van Dyck, aus 1630 und im Louvre aufbewahrt.
Das Porträt der drei ältesten Söhne von Charles I ist ein Ölgemälde auf Leinwand von Anthony van Dyck.
Das Opfer von Lystra ist eine Temperamalerei auf Papier (350×540 cm) von Raphael aus dem Jahr 1515 bis 1516 und im Victoria and Albert Museum in London aufbewahrt.
Bestrafung Elima ist eine Temperamalerei auf Papier (385×445 cm) von Raphael aus dem Jahr 1515 bis 1516 und im Victoria and Albert Museum in London aufbewahrt.
Die Predigt des Apostels Paulus ist eine Temperamalerei auf Papier (390×440 cm) von Raphael aus dem Jahr 1515 bis 1516 und im Victoria and Albert Museum in London aufbewahrt.
Die Übergabe der Schlüssel ist eine Temperamalerei auf Papier (345×535 cm) von Raphael aus dem Jahr 1515 bis 1516 und im Victoria and Albert Museum in London aufbewahrt.
Die Berufung des Heiligen Petrus und Andreas ist ein Gemälde mit dem italienischen Maler Caravaggio, Öl auf Leinwand (132×163 cm) zugeschrieben, wahrscheinlich zwischen 1603 und 1606.
Das Triptychon der Madonna mit Kind und Heiligen Peter und Paul ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (Mitteltafel 150×58 cm, Seitenwände jeweils 126×44) Ugolino di Nerio aus der Zeit um 1320 bis 1325 und in der Galerie Sammlung Contini Bonacossi gespeichert Uffizien in Florenz.
Die Kreuzigung ist ein Ölgemälde auf Leinwand (57×47 cm) der Meister der Virgo inter Virgines, aus der Zeit um 1475 bis 1500 und in den Uffizien in Florenz aufbewahrt.
Zwei Sonnenblumen ist ein Ölgemälde auf Leinwand (43,2×61 cm) im Jahr 1887 von dem Maler Vincent Van Gogh realisiert.