Maria Magdalena ist ein Gemälde von Filippino Lippi Öl auf Holz (133×38 cm), aus der Zeit um 1500 und in der Galleria dell’Accademia in Florenz.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Maria Magdalena ist ein Gemälde von Filippino Lippi Öl auf Holz (133×38 cm), aus der Zeit um 1500 und in der Galleria dell’Accademia in Florenz.
Die Kreuzigung ist eine Temperamalerei auf Holz (31,2×23,5 cm) von Filippino Lippi, aus circa 1501 und im Museum von Prato erhalten.
Die Erscheinung Christi auf Maria ist ein Ölgemälde auf Holz (156,1×146,7 cm) von Filippino Lippi, aus der Zeit um 1493 und in der Alten Pinakothek von Monaco erhalten.
Vast im Exil außerhalb der Mauern des Susa ist eine Temperamalerei auf Holz (55×49,5 cm) von Filippino Lippi, aus dem Jahr 1480 und im Museo Horne in Florenz.
Die Ankündigung und Heilige ist ein Ölgemälde auf Leinwand (114×122 cm) von Filippino Lippi, aus der Zeit um 1485 und im Nationalmuseum von Capodimonte in Neapel aufbewahrt.
Die Ankündigung ist eine Temperamalerei auf Leinwand (175×181 cm) von Filippino Lippi, aus dem Jahr 1460, dann 1472, und in der Galleria dell’Accademia in Florenz.
Allegorie ist ein Ölgemälde auf Eichentisch (30×23 cm), um Ridolfo Ghirlandaio zugeschrieben wird, auf etwa 1498 datiert und in den Uffizien in Florenz aufbewahrt.
Die Anbetung des Kindes ist ein Ölgemälde auf Eichentisch (96×71 cm) von Filippino Lippi, aus der Zeit um 1483 und in der Galleria degli Uffizi in Florenz.
Das Country Concert ist ein Ölgemälde auf Leinwand (118×138 cm) von Giorgione, aus 1510 und im Louvre in Paris aufbewahrt.
Philipp IV ist ein Ölgemälde auf Leinwand (69×56 cm) realisiert im Jahre 1655 von dem Maler Diego Velázquez.