Der Astronom ist ein Ölgemälde auf Leinwand (50×45 cm) von Jan Vermeer, datiert 1668 und im Louvre in Paris erhalten.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Der Astronom ist ein Ölgemälde auf Leinwand (50×45 cm) von Jan Vermeer, datiert 1668 und im Louvre in Paris erhalten.
Diana und ihre ist ein Ölgemälde auf Leinwand (98,5×105 cm) von Jan Vermeer, aus der Zeit um 1654 bis 1655 und im Mauritshuis in Den Haag hinterlegt.
Die Allegorie der Malerei ist ein Ölgemälde auf Leinwand (120x100cm) von Jan Vermeer, aus der Zeit um 1666 und im Kunsthistorischen Museum in Wien aufbewahrt.
Venus und Adonis ist ein Gemälde von Paolo Veronese, aus 1580 und im Prado Museum in Madrid gehalten.
Pauline Bonaparte in der Menschwerdung von Venus Victrix ist ein neo-klassischen Skulptur des nackten weiblichen Größe von Antonio Canova.
Venus und Amor mit einem Satyr Öl auf Leinwand (190×124 cm) von Correggio, aus der Zeit um 1527 bis 1528 und im Louvre in Paris aufbewahrt.
Venus und Mars ist eine Malerei in Mischtechnik an Bord (69×173 cm) von Sandro Botticelli, aus der Zeit um 1482 bis 1483 und in der National Gallery in London.
Venus, Adonis und Amor ist ein Gemälde von Annibale Carracci, vor allem auf etwa 1595 datiert und im Museo del Prado in Madrid untergebracht.
Venus und Adonis ist ein Ölgemälde auf Leinwand (187×184 cm) realisiert im Jahre 1560 von dem italienischen Maler Tizian.
Porträt des Menschen ist ein Ölgemälde auf Leinwand (40×36 cm) realisiert im Jahre 1620 von dem Maler Diego Velázquez.