Der auferstandene Christus ist ein Fresko von Pietro Lorenzetti, um 1336-1337 und im Museo dell’Opera del Duomo in Siena datiert.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Der auferstandene Christus ist ein Fresko von Pietro Lorenzetti, um 1336-1337 und im Museo dell’Opera del Duomo in Siena datiert.
Die Geburt der Jungfrau ist eine Temperamalerei auf Leinwand (187×182 cm) von Pietro Lorenzetti, datiert von 1335 bis 1342 und im Museo dell’Opera del Duomo in Siena.
Der frontale des Erlösers (Redeemer Segen unter den Symbolen der Evangelisten und Geschichten des heiligen Kreuzes) ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (98×198 cm) des Meisters von Tressa, datiert 1215 und in der National Art Gallery of Siena aufbewahrt.
Die Madonna mit den großen Augen ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (97×67 cm) des Meisters von Tressa, aus der Zeit um 1225 und im Museo dell’Opera del Duomo in Siena untergebracht.
Die Ankündigung ist eine Malerei in Tempera und Gold auf Holz (127×120 cm) von Ambrogio Lorenzetti, signiert und datiert 1344, und in der Pinacoteca Nazionale di Siena.
Die Verklärung, Einzug Christi in Jerusalem und die Auferweckung des Lazarus ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Leinwand (90×186 cm) von Guido da Siena, aus der Zeit um 1270 bis 1275 und in der Pinacoteca Nazionale di Siena mit n gespeichert (.
Die Dossale n7 (von Inventarnummer) ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (96×186 cm) von Guido da Siena, datiert 1270 und in der National Art Gallery of Siena aufbewahrt.
Madonna Crevole ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (89×60 cm) von Duccio, auf etwa 1283 bis 1284 datiert.
St. Paul Thronende ist ein Ölgemälde auf Leinwand (230×150 cm) von Domenico Beccafumi aus dem Jahr 1515 und im Museo dell’Opera del Duomo in Siena aufbewahrt.
Die Krönung der Jungfrau ist ein Ölgemälde auf Leinwand (300×174 cm) von Domenico Beccafumi, aus der Zeit um 1539 und in der National Art Gallery of Siena aufbewahrt.