Die drei Heiligen ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (je 63×33 cm) von Pietro Lorenzetti, auf etwa 1315 datiert und im Museo Horne in Florenz.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Die drei Heiligen ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (je 63×33 cm) von Pietro Lorenzetti, auf etwa 1315 datiert und im Museo Horne in Florenz.
The Majesty of Cortona ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (126×83 cm) von Pietro Lorenzetti, auf etwa 1315 datiert bis 1320 und im Diözesanmuseum von Cortona gespeichert.
Der auferstandene Christus ist ein Fresko von Pietro Lorenzetti, um 1336-1337 und im Museo dell’Opera del Duomo in Siena datiert.
Das Doppelporträt der Herzöge von Urbino ist ein Diptychon, Öl auf Holz (47×33 cm jede Platte) mit den Porträts des Paares Federico da Montefeltro und Battista Sforza, die Arbeit von Piero della Francesca, über 1.465 in datiert bis 1472 und in der Galleria degli Uffizi Florence.
Der heilige Hieronymus in der Meditation ist ein Ölgemälde auf Leinwand von Piero di Cosimo, aus der Zeit um 1495-1500 und im Museo Horne in Florenz.
Die Menschwerdung Christi ist ein Ölgemälde auf Leinwand (206×172 cm) durch Piero di Cosimo, aus 1505 und an der Uffizien in Florenz aufbewahrt.
Die drei Grazien in Schwarzweiß sind ein Ölgemälde auf Leinwand (47,5×35 cm) von Peter Paul Rubens, auf etwa 1620 datiert bis 1623 und in der Galleria Palatina in Florenz aufbewahrt.
Die Vier Philosophen ist ein Ölgemälde auf Leinwand (164×139 cm) von Peter Paul Rubens, um 1611 datiert bis 1612 und in der Galleria Palatina des Palazzo Pitti in Florenz aufbewahrt.
Die Vallombrosa Altarbild ist ein Ölgemälde auf Leinwand (415×246 cm das Panel) von Pietro Perugino, datiert 1500 und in der Galleria dell’Accademia in Florenz.
Das Porträt eines Mannes ist ein Ölgemälde auf Leinwand (100×70 cm) Parmigianino, bis 1530 datiert und den Uffizien in Florenz.