Herkules am Scheidewege ist ein Ölgemälde auf Leinwand (60×155 cm) von Domenico Beccafumi, aus der Zeit um 1520 bis 1525 und im Museo Bardini in Florenz.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Herkules am Scheidewege ist ein Ölgemälde auf Leinwand (60×155 cm) von Domenico Beccafumi, aus der Zeit um 1520 bis 1525 und im Museo Bardini in Florenz.
Deucalion und Pyrrha ist ein Ölgemälde auf Holz (65,5×145 cm) von Domenico Beccafumi, auf etwa 1520 datiert auf 1525 und im Museo Horne in Florenz.
Der Abstieg Christi in Limbo ist ein Ölgemälde auf Leinwand (398×253 cm) von Domenico Beccafumi, aus der Zeit um 1530 bis 1535 und in der National Art Gallery of Siena gespeichert.
Our Lady of Shadows ist ein Fresko mit Ergänzungen in Tempera von Fra Angelico in das Kloster von San Marco, im ersten Stock gelegen, entlang der Ost-Korridor, zwischen den Zellen 25 und 26.
Madonna und das Kind des Nationalmuseums von San Marco in Florenz ist ein Werk, Tempera auf Holz (189×81 cm), Fra Angelico, aus der Zeit um 1430.
St. Louis von Toulouse ist eine Malerei in Tempera und Gold auf Holz (68×36 cm) von Bartolomeo Vivarini, bis 1465 datiert und in den Uffizien in Florenz aufbewahrt.
Porträt von Bartolomeo Panciatichi ist ein Ölgemälde auf Leinwand (104×85 cm) im Jahre 1540 von dem italienischen Maler Bronzino gemacht.
Die Kreuzigung mit den Trauernden und Geschichten der Passion ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (350×275 cm) von Bernardo Daddi, aus der Zeit um 1340 bis 1345 und in der Galleria dell’Accademia in Florenz.
Bacchus ist ein Gemälde zwischen 1596 und 1597 von der italienischen Maler Caravaggio gemacht.
Die Platten des Gehäuses des Silber gibt eine Reihe von Werken, Tempera auf Holz, von Fra Angelico, zwischen 1451 und 1453 und jetzt in den Tabellen Überlebenden, dem Nationalmuseum von San Marco in Florenz aufbewahrt werden.