Die Pietà Bandini, oder der Dome / Opera del Duomo, ist eine Marmorskulptur (h.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Die Pietà Bandini, oder der Dome / Opera del Duomo, ist eine Marmorskulptur (h.
Brutus ist eine Marmorbüste (h 74 cm, 96 mit der Basis) von Michelangelo Buonarroti, auf etwa 1538 datiert und im Nationalmuseum Bargello in Florenz aufbewahrt.
Der Entwurf für ein Kruzifix ist eine hölzerne Skulptur (20.5 cm h) zugeschrieben Michelangelo, aus der Zeit um 1562 und in der Casa Buonarroti in Florenz aufbewahrt.
Das Bacchus ist eine Marmorskulptur (h 174 cm, 203 mit der Basis) von Michelangelo Buonarroti, datiert von 1496 bis 1497 und in der National Museum des Bargello in Florenz aufbewahrt.
Die David-Apollo oder Apollino ist eine Marmorskulptur (h 146 cm) von Michelangelo, bis 1530 datiert und im Museum des Bargello in Florenz aufbewahrt.
Die sogenannte Porträt von Folco Portinari ist ein Ölgemälde auf Leinwand (35×25 cm) von Hans Memling aus dem Jahr 1490 und in den Uffizien in Florenz aufbewahrt.
Das Triptychon von Benedetto Portinari ist ein Ölgemälde auf Holz (erste Platte 45,5×34,5 cm, 43X31 zweiten, dritten 45×34) von Hans Memling, datiert 1487 und auf der rechten Seite in der Galleria degli Uffizi in Florenz (Seitenwände) Gemäldegalerie und Berlin (Zentralraum).
Der Erlöser zwischen der Jungfrau Maria und drei Heiligen ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (85×210 cm), signiert und datiert 1271 von Meliore Jacopo; Es ist in der Galleria degli Uffizi in Florenz.
Schild mit dem Kopf der Medusa ist das Thema einer Malerei im Jahre 1597 über die italienische Maler Michelangelo Merisi da Caravaggio gemacht.
Der frontale des Erlösers (Redeemer Segen unter den Symbolen der Evangelisten und Geschichten des heiligen Kreuzes) ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (98×198 cm) des Meisters von Tressa, datiert 1215 und in der National Art Gallery of Siena aufbewahrt.