Die Heilung des Diakons Justinianus ist ein Gemälde, Tempera auf Holz (37×45 cm), Fra Angelico, im Nationalmuseum von San Marco in Florenz aufbewahrt.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Die Heilung des Diakons Justinianus ist ein Gemälde, Tempera auf Holz (37×45 cm), Fra Angelico, im Nationalmuseum von San Marco in Florenz aufbewahrt.
Das Triptychon von St. Peter Martyr ist ein Altarbild von Fra Angelico, Tempera auf Holz (137×168 cm) aus dem Jahr 1428 bis 1429 und im Nationalmuseum von San Marco in Florenz aufbewahrt.
Die Annalena Altarbild ist ein Tempera auf Holz (108A-202 cm) von Fra Angelico, aus der Zeit um 1430 und im Nationalmuseum von San Marco in Florenz aufbewahrt.
Die Madonna mit dem Kind (Madonna von Pontefract) ist eine Arbeit, Tempera und Gold auf Holz (134×59 cm), um Fra Angelico zugeschrieben wird, auf etwa 1435 oder die letzten Jahre des Künstlers (1450) datiert und in der Galleria Florenz Uffizi.
Die Stiftshütte Linaioli ist ein Marmortempel von Lorenzo Ghiberti mit Gemälden von Fra Angelico (Tempera auf Holz 260×330 cm).
Die Krönung der Jungfrau Maria ist eine von den Fresken von Fra Angelico, die das Kloster von San Marco in Florenz zu schmücken.
Christus, der von zwei Dominikanern empfangen Pilgrim ist ein Bogenfeldern von Fra Angelico gemalt die im Kloster des heiligen Antonius in das Kloster von San Marco in Florenz aufbewahrt.
Das Altarbild der Bosco ai Frati ist ein Gemälde von Fra Angelico, Tempera auf Holz (174×174 cm), auf etwa 1450 bis 1452 datiert und im Nationalmuseum von San Marco in Florenz aufbewahrt.
Die Madonna del Latte, das Nationalmuseum San Matteo in Pisa, aber ursprünglich in einer Nische in der Kirche von Santa Maria della Spina platziert, ist das Werk von Andrea Pisano; Es gilt als ein Meisterwerk des italienischen vierzehnten Jahrhundert, für seine unglaubliche Ausdruckskraft und vor allem für seinen Stil komplett innovativ.
Die Vertreibung des Herzogs von Athen ist ein Fresko in Salotta des Palazzo Vecchio in Florenz aufbewahrt;das Fresko, die von einer Wand des alten Gefängnissen Stinche, wurde vorläufig zu Orcagna zugeschrieben und wurde zwischen 1343 und 1349 gemalt.