Das Selbstporträt von Filippino Lippi ist ein Fresko auf Fliese Ton (50×31 cm), auf etwa 1485 datiert, und in der Galleria degli Uffizi in Florenz.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Das Selbstporträt von Filippino Lippi ist ein Fresko auf Fliese Ton (50×31 cm), auf etwa 1485 datiert, und in der Galleria degli Uffizi in Florenz.
Portrait des alten Mannes ist ein Fresko auf Fliese Ton (47×38 cm), um Filippino Lippi zugeschrieben wird, auf etwa 1485 datiert, und in der Galleria degli Uffizi in Florenz.
Maria Magdalena ist ein Gemälde von Filippino Lippi Öl auf Holz (133×38 cm), aus der Zeit um 1500 und in der Galleria dell’Accademia in Florenz.
Vast im Exil außerhalb der Mauern des Susa ist eine Temperamalerei auf Holz (55×49,5 cm) von Filippino Lippi, aus dem Jahr 1480 und im Museo Horne in Florenz.
Die Ankündigung ist eine Temperamalerei auf Leinwand (175×181 cm) von Filippino Lippi, aus dem Jahr 1460, dann 1472, und in der Galleria dell’Accademia in Florenz.
Allegorie ist ein Ölgemälde auf Eichentisch (30×23 cm), um Ridolfo Ghirlandaio zugeschrieben wird, auf etwa 1498 datiert und in den Uffizien in Florenz aufbewahrt.
Die Anbetung des Kindes ist ein Ölgemälde auf Eichentisch (96×71 cm) von Filippino Lippi, aus der Zeit um 1483 und in der Galleria degli Uffizi in Florenz.
Die Rucellai Madonna oder Lady Laudesi ist eine Madonna mit Kind Thronende (dann wird eine Majestät) und sechs Engeln durch Duccio gemalt.
Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten ist ein Ölgemälde auf Holz (52×42,6 cm) von Dosso Dossi, aus der Zeit um 1514-1516 und in der Galleria degli Uffizi in Florenz.
Die Allegorie der Musik ist ein Ölgemälde auf Leinwand (196×187) von Dosso Dossi, um 1530 und im Museo Horne in Florenz datiert.