St. Antonius Abt ist ein Ölgemälde auf Holz (78.-66 cm) von Pontormo, aus dem Jahr 1519 und in der Galleria degli Uffizi in Florenz.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
St. Antonius Abt ist ein Ölgemälde auf Holz (78.-66 cm) von Pontormo, aus dem Jahr 1519 und in der Galleria degli Uffizi in Florenz.
Die Folge von Krankenhaus Leben ist ein Fresko (91×150 cm) von Pontormo, aus der Zeit um 1514 und in der Galleria dell’Accademia in Florenz.
Die Elf tausend Märtyrer ist ein Ölgemälde auf Leinwand (65×73 cm) von Pontormo, aus der Zeit um 1529 bis 1530 und in der Galleria Palatina in Florenz aufbewahrt.
Henry IV in der Schlacht von Ivry ist ein Gemälde von Peter Paul Rubens, Öl auf Leinwand (367×693 cm), wurde diese Arbeit im Jahre 1627 durchgeführt.
Das Porträt von Tommaso Inghirami ist ein Ölgemälde auf Holz von Raffael, auf etwa 1514-1516 datiert.
Der Mann mit dem Buchstaben ist ein Ölgemälde auf Leinwand (35×26 cm) von Hans Memling, bis 1480 datiert und in den Uffizien in Florenz aufbewahrt.
Das Porträt eines unbekannten in einer Landschaft ist ein Ölgemälde auf Holz (38X27 cm) von Hans Memling, aus der Zeit um 1480 bis 1490 und in den Uffizien in Florenz aufbewahrt.
Die Madonna inthronisiert mit zwei Engeln ist ein Gemälde in Öl auf Leinwand (57×42 cm) von Hans Memling, aus der Zeit um 1490 bis 1491 und in den Uffizien in Florenz aufbewahrt.
Das Porträt von Guidobaldo da Montefeltro, dem dritten Herzog von Urbino, ist ein Ölgemälde auf Leinwand (69×52 cm), Raffael zugeschrieben, aus dem Jahr 1506 und in der Galleria degli Uffizi in Florenz.
Die Kreuzabnahme ist ein Ölgemälde auf Segeltuch durch Benozzo Gozzoli aus dem Jahr 1497 und im Museo Horne in Florenz.