Die Ankündigung ist ein Fresko (157×315 cm) von Correggio, aus der Zeit um 1524 bis 1525 und in der National Gallery of Parma gespeichert.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Die Ankündigung ist ein Fresko (157×315 cm) von Correggio, aus der Zeit um 1524 bis 1525 und in der National Gallery of Parma gespeichert.
Die Anbetung der Könige ist ein Ölgemälde auf Leinwand (84×108 cm) von Correggio, aus der Zeit um 1515 bis 1518 und in der Pinacoteca di Brera in Mailand.
Das Porträt eines Mannes mit Petrarchino ist ein Ölgemälde auf Papier auf Leinwand (60,2×42,5 cm) geklebt durch Antonio Allegri, da Correggio bekannt, aus circa 1522 und in der Pinakothek des Castello Sforzesco in Mailand.
Madonna Bolognini ist ein Ölgemälde auf Holz auf Leinwand (60×51 cm) überführt von Correggio, aus der Zeit um 1514 bis 1519 und in der Pinakothek des Castello Sforzesco in Mailand.
Unsere Liebe Frau von der Schüssel ist ein Ölgemälde auf Holz (216,7×137,3 cm) von Correggio, aus der Zeit um 1528 bis 1530 und in der National Gallery of Parma.
Die Madonna della Scala ist ein Fresko auf Leinwand (196A-141 cm) überführt von Correggio, aus circa 1523 in der National Gallery of Parma.
Die Krönung der Jungfrau ist ein Fresko (212×324 cm) von Correggio, aus circa 1522 und in der National Gallery of Parma erhalten.
Die mystische Vermählung der Heiligen Katharina von Alexandria ist ein Ölgemälde auf Leinwand (28×24 cm) von Correggio bis 1520 datiert und im Nationalmuseum von Capodimonte in Neapel aufbewahrt.
Die Geburt Christi mit den Heiligen Elisabeth und Johannes der Täufer ist ein Ölgemälde auf Leinwand (77×99 cm) von Correggio bis etwa 1512 und der Pinacoteca di Brera in Mailand datiert.
Die Tabelle mit San Michele Arcangelo und Geschichten über seine Legende ist dem Maler Coppo di Marcovaldo zugeschrieben und stammt aus den Jahren 1250 bis 1260 etwa.