Venus und Adonis ist ein Ölgemälde auf Leinwand (187×184 cm) realisiert im Jahre 1560 von dem italienischen Maler Tizian.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Venus und Adonis ist ein Ölgemälde auf Leinwand (187×184 cm) realisiert im Jahre 1560 von dem italienischen Maler Tizian.
Das Porträt der drei ältesten Söhne von Charles I ist ein Ölgemälde auf Leinwand von Anthony van Dyck.
Das Triptychon der Madonna mit Kind und Heiligen Peter und Paul ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (Mitteltafel 150×58 cm, Seitenwände jeweils 126×44) Ugolino di Nerio aus der Zeit um 1320 bis 1325 und in der Galerie Sammlung Contini Bonacossi gespeichert Uffizien in Florenz.
Die Kreuzigung ist ein Ölgemälde auf Leinwand (57×47 cm) der Meister der Virgo inter Virgines, aus der Zeit um 1475 bis 1500 und in den Uffizien in Florenz aufbewahrt.
Triumph des Todes ist ein Fresko (600×642 cm) in der Galleria regionalen Abatellis Palace in Palermo.
Die Geschichte von Turin erstreckt sich über mehr als zwei Jahrtausende und Teil von ihr bleibt, sind immer noch in den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Straßen, Plätze und sogar unterirdisch sichtbar.
St. Christopher ist ein Fresko (300×179 cm) von Tizian, aus circa 1523 und im Palazzo Ducale in Venedig gehalten.
Salome ist ein Ölgemälde auf Leinwand (cm 90X72 CM) von Tizian, aus dem Jahr 1515 und in der Galleria Doria Pamphili in Rom.
Die Darstellung von Mary im Tempel ist ein Ölgemälde auf Leinwand (335×775 cm) von Tizian, aus 1534 bis 1538 und in der Gallerie dell’Accademia in Venedig gespeichert.
Der Gozzi Altarbild (Madonna in der Glorie mit den Heiligen Franz und Blaise) ist ein Gemälde in Mischtechnik auf Leinwand (312×215 cm) von Tizian, datiert 1520 und in der Pinacoteca Civica Francesco Podesti in Ancona erhalten.