San Lorenzo ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (43×24 cm) von Bernardo Daddi, aus der Zeit um 1340 und in der Pinacoteca di Brera in Mailand.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
San Lorenzo ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (43×24 cm) von Bernardo Daddi, aus der Zeit um 1340 und in der Pinacoteca di Brera in Mailand.
Die Madonna des Rosengarten ist ein Ölgemälde auf Leinwand (70×63 cm) von Bernardino Luini, aus der Zeit um 1510 und der Pinacoteca di Brera in Mailand.
Der Freskenzyklus von der Villa Pelucca ist ein Werk von Bernardino Luini, aus 1520-1523 und haltbar gemacht, der bedeutendste Teil der Pinacoteca di Brera in Mailand.
Die Madonna mit dem Schleier ist ein Gemälde Tempera und Öl auf Leinwand (60×40 cm) von Bergognone, aus der Zeit um 1495 bis 1515 und in der Pinacoteca di Brera in Mailand.
Unsere Liebe Frau von der Kartause ist ein Gemälde Tempera auf Holz (46×40,5 cm) von Bergognone, datiert von 1488 bis 1490 und in der Pinacoteca di Brera in Mailand.
San Benedetto ist ein Ölgemälde auf Holz und Gold (105×43,5 cm) von Antonello da Messina, aus der Zeit um 1470 bis 1475 und in der Pinakothek des Castello Sforzesco in Mailand.
Christus und die Samariterin ist ein Gemälde von Annibale Carracci.
Das Porträt von Andrea Doria in der Rolle des Neptune ist ein Ölgemälde auf Leinwand (115x53cm) von Bronzino, datiert von 1540 bis 1550 rund und in der Pinacoteca di Brera in Mailand.
Das Profil von einem Mann oder männlich Porträt ist ein Gemälde, Tempera auf Holz (32,3×28,8 cm), um Andrea Mantegna dating oszillierend zwischen 1448 bis 1450 und von 1460 bis 1462 zurückzuführen.
Die Madonna des Cherubim ist ein Gemälde in Tempera auf Holz (88×70 cm) von Andrea Mantegna, aus der Zeit um 1485 und die Pinacoteca di Brera in Mailand.