Das Milchmädchen ist ein Ölgemälde auf Leinwand (45,4×40,6 cm) von Jan Vermeer, aus der Zeit um 1658 bis 1660 und im Rijksmuseum in Amsterdam gelagert.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Das Milchmädchen ist ein Ölgemälde auf Leinwand (45,4×40,6 cm) von Jan Vermeer, aus der Zeit um 1658 bis 1660 und im Rijksmuseum in Amsterdam gelagert.
Die Briefleserin In Blau ist ein Ölgemälde auf Leinwand (46,6×39,1 cm) von Jan Vermeer, aus der Zeit um 1663 und im Rijksmuseum in Amsterdam erhalten.
Der Liebesbrief ist ein Ölgemälde auf Leinwand (44×38 cm) von Jan Vermeer, aus der Zeit um 1669 bis 1670 und im Rijksmuseum in Amsterdam gelagert.
Diana und ihre ist ein Ölgemälde auf Leinwand (98,5×105 cm) von Jan Vermeer, aus der Zeit um 1654 bis 1655 und im Mauritshuis in Den Haag hinterlegt.
Japonaiserie ist ein Ölgemälde auf Leinwand (105,5×60,5 cm) realisiert im Jahre 1887 durch den Maler Vincent van Gogh.
Vase mit Iris ist ein Ölgemälde auf Leinwand (92×73,5 cm) realisiert im Jahre 1889 durch den Maler Vincent van Gogh.
Sämann bei Sonnenuntergang ist ein Ölgemälde auf Leinwand (64×80,5 cm) realisiert im Jahre 1888 durch den Maler Vincent van Gogh.
Die Anatomie des Dr. Tulp ist ein Ölgemälde auf Leinwand (169,5×216,5 cm) von Rembrandt im Jahre 1632 gemacht, signiert und datiert Rembrandt.
Stillleben mit Zeichenbrett, Pfeife, Zwiebeln und Wachs ist ein Ölgemälde auf Leinwand (50×64 cm) realisiert im Jahre 1889 durch den Maler Vincent van Gogh.
Kleines Mädchen mit Pfauen Toten ist ein Ölgemälde auf Leinwand (144×134,8 cm) im Jahre 1636 über den Maler Packwagen Rijn gemacht.