Der Tod des Seneca ist ein Ölgemälde auf Leinwand (155A-188 cm) von Luca Giordano, aus dem Jahr 1684 und im Museum des Louvre in Paris aufbewahrt.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Der Tod des Seneca ist ein Ölgemälde auf Leinwand (155A-188 cm) von Luca Giordano, aus dem Jahr 1684 und im Museum des Louvre in Paris aufbewahrt.
Der Krüppel (oder Fuß lahm) ist ein Gemälde auf Leinwand Spagnoletto 164 A 92 cm hergestellt in Öl.
Die Spitzenklöpplerin ist ein Ölgemälde auf Leinwand an Bord (23,9×20,5 cm) von Jan Vermeer, aus der Zeit um 1669 bis 1670 und im Louvre in Paris aufbewahrt.
Das Narrenschiff ist ein Ölgemälde auf Holz (57,9×32,6 cm) von Hieronymus Bosch aus dem Jahr 1494 und im Louvre in Paris aufbewahrt.
Jeantaud ist Linet et Laina © ein Ölgemälde auf Leinwand (38×46 cm) realisiert im Jahre 1871 von der Französisch Maler Edgar Degas.
Das Angelus ist ein Ölgemälde auf Leinwand (55×66 cm) von dem Maler Jean-François Millet von 1857 bis 1859 realisiert.
Das Porträt von Guillaume Jouvenel des Ursins ist ein Gemälde auf Holz durch Jean Fouquet, aus 1460 und im Louvre in Paris aufbewahrt.
Das Porträt von Charles VII ist ein Gemälde auf Holz durch Jean Fouquet, aus der Zeit um 1444-1450 und im Louvre in Paris aufbewahrt.
Die große Odaliske (Die große Odaliske) ist ein Gemälde von Jean-Auguste-Dominique Ingres (88,9 CMA-162,56 cm), wohl zu den bekanntesten Maler, im Jahre 1814 erstellt.
Gilles (auch bekannt als Pierrot, sagte Gilles) ist ein Öl auf Leinwand (184×149) von Antoine Watteau, zwischen 1718 und 1719 fertig gestellt.