Tod von Argos ist ein Ölgemälde auf Leinwand (249×300 cm), die zwischen 1610 und 1611 von dem Maler Peter Paul Rubens.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Tod von Argos ist ein Ölgemälde auf Leinwand (249×300 cm), die zwischen 1610 und 1611 von dem Maler Peter Paul Rubens.
Diana und Kallisto ist ein Fresko gemalt von Peter Paul Rubens, zwischen 1637 und 1638.
Minerva schützt Frieden vom Mars (Krieg und Frieden) ist ein Gemälde (208×298 cm), die zwischen 1629 und 1630 von dem Maler Peter Paul Rubens.
Kaiser Theodosius und Ambrose ist ein Gemälde von Rubens.
Das Triptychon von San Ildefonso ist ein Triptychon in Öl auf Leinwand (352×236 bin während die zentralen Seitenfächer (352×109 cm), die zwischen 1630 und 1631 von Peter Paul Rubens.
Die Vier Philosophen ist ein Ölgemälde auf Leinwand (164×139 cm) von Peter Paul Rubens, um 1611 datiert bis 1612 und in der Galleria Palatina des Palazzo Pitti in Florenz aufbewahrt.
Das Urteil des Paris ist ein Gemälde von Peter Paul Rubens, Öl auf Leinwand (199×379 cm), wurde diese Arbeit zwischen 1638 und 1639 durchgeführt.
Die Ansicht von Het Steen in den frühen Morgenstunden ist ein Ölgemälde auf Leinwand (131,2×229,2 cm) von Peter Paul Rubens, bis etwa 1636 und in der National Gallery in London datiert.
Ha © lene Fourment aus dem Badezimmer (Der kleine Pelz) ist ein Ölgemälde auf Leinwand (176×83 cm) im Jahre 1638 über den Maler Peter Paul Rubens.
Die Persische Sibylle (400×380 cm) wurde von Michelangelo Buonarroti in etwa 1511 bis 1512 gemalt und ist Teil der Dekoration der Decke der Sixtinischen Kapelle in den Vatikanischen Museen in Rom, nach Papst Julius II in Auftrag gegeben.