San Domenico ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (651×32 cm) von Cosme Tura, bis 1475 datiert und in den Uffizien in Florenz aufbewahrt.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
San Domenico ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (651×32 cm) von Cosme Tura, bis 1475 datiert und in den Uffizien in Florenz aufbewahrt.
St. Antonius von Padua ist ein Ölgemälde an Bord (178×80 cm) von Cosme Tura, aus der Zeit um 1484 bis 1490 und in der Galleria Estense in Modena.
Gekreuzigten Christus ist eine Malerei Tempera auf Holz (22×17 cm) von Cosme Tura, bis etwa 1474 und die Pinacoteca di Brera in Mailand datiert.
Die Zingarella ist ein Ölgemälde auf Leinwand (49×37 cm) von Correggio, aus der Zeit um 1516 bis 1517 und im Nationalmuseum von Capodimonte in Neapel aufbewahrt.
Die Anbetung des Kindes ist ein Ölgemälde auf Leinwand (81×67 cm) von Correggio bis etwa 1526 und in der Galleria degli Uffizi in Florenz datiert.
Der Schleier der Veronica (oder Kopf von Christus) ist ein Ölgemälde auf Holz (28,58×23 cm) von Correggio, aus der Zeit um 1521 und im Getty Museum in Los Angeles gehalten.
St. Joseph und ein Anhänger ist eine Temperamalerei auf Leinwand (165×63 cm) von Correggio, aus 1529 und im Nationalmuseum von Capodimonte in Neapel aufbewahrt.
Der junge Christi im Tempel ist ein Ölgemälde auf Holz (42,6×33,3 cm) von Correggio bis 1513 und in der National Gallery of Art in Washington datiert.
Die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer ist ein Ölgemälde auf Holz auf Leinwand (26,5×21 cm) zurückzuführen Correggio, aus der Zeit um 1514 und im LACMA in Los Angeles erhalten übertragen.
Das Portrait eines Schülers ist ein Ölgemälde auf Leinwand (55×40 cm) zurückzuführen Correggio, um 1525 und im Museo Thyssen-Bornemisza in Madrid datiert.