Frauen von Algier ist ein Gemälde von Eugene Delacroix, Öl auf Leinwand (180 x 229 cm), wurde diese Arbeit im Jahre 1834 durchgeführt.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Frauen von Algier ist ein Gemälde von Eugene Delacroix, Öl auf Leinwand (180 x 229 cm), wurde diese Arbeit im Jahre 1834 durchgeführt.
Et in Arcadia ego ist ein Ölgemälde auf Leinwand (82×91 cm) von Guercino realisiert.
Der eritreische Sibyl (350×380 cm) wurde von Michelangelo Buonarroti in 1508-1510 gemalt und Umgebung ist Teil der Dekoration der Decke der Sixtinischen Kapelle in den Vatikanischen Museen in Rom, nach Papst Julius II in Auftrag gegeben.
Die Frau des Hasdrubal mit den Kindern ist ein Gemälde Tempera auf Holz (47,3×30,6 cm) von Ercole de ‚Roberti, aus der Zeit um 1490 bis 1493 und in der National Gallery of Art in Washington.
Die Abscheidung im Grab ist ein Gemälde von Tizian im Jahre 1559 hergestellt.
Der Laokoon ist ein Ölgemälde auf Leinwand (142×193 cm) von El Griechisch, datiert von 1610 bis 1614 und in der National Gallery of Art in Washington.
Der Junge bläst auf einem brennenden Marke (El Soplà³n) ist ein Ölgemälde auf Leinwand (60,5à-50,5 cm) von El Greek in 1571-1572 gebaut und im Nationalmuseum von Capodimonte in Neapel aufbewahrt.
Das Porträt von Eleonora von Aragon ist eine Marmorskulptur (Höhe 50 cm), von Francesco Laurana rund 1468 hergestellt und in der Bezirksgalerie für Palazzo Abatellis in Palermo aufbewahrt.
LÂ’Elemosina von St. Rocco ist ein Gemälde von Annibale Carracci gebracht, um im Jahr 1595 zum Tragen und zur Zeit in Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden gehalten.
Der Koloss ist ein Framework traditionell Francisco Goya, wahrscheinlich zwischen 1808 und 1812 gemalt zugeschrieben, aber nach aktuellen Studien anstelle von einem Lehrling, wahrscheinlich Asensio Julia gemalt.