Selbstbildnis mit Freunden in Mantua ist ein Ölgemälde auf Leinwand (77,5×161 cm) zwischen 1602 und 1604 von dem Maler Peter Paul Rubens.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Selbstbildnis mit Freunden in Mantua ist ein Ölgemälde auf Leinwand (77,5×161 cm) zwischen 1602 und 1604 von dem Maler Peter Paul Rubens.
Tod von Argos ist ein Ölgemälde auf Leinwand (249×300 cm), die zwischen 1610 und 1611 von dem Maler Peter Paul Rubens.
Bund Spargel ist ein kleines Ölbild auf Leinwand (16,5×21,5 cm) realisiert im Jahre 1880 von Adouard Manet.
Die Stigmata des heiligen Franziskus ist ein Gemälde Tempera auf Holz (69×111 cm), dem Meister der Beweinung Christi Lindau zugeschrieben, stammt von 1410 bis 1420 und im Wallraf-Richartz-Museum in Köln abgelegt.
Ecce Homo ist ein Ölgemälde auf Holz von Bernardino Luini, im Wallraf-Richartz-Museum in Köln erhalten.
Fünf Frauen auf der Straße (Fünf Frauen auf der Strasse) ist ein Ölgemälde auf Leinwand (120×90) von Ernst Ludwig Kirchner, in Berlin im Jahre 1913 gemacht und im Museum Ludwig in Köln erhalten.
Der Altar Jabach ist ein Ölgemälde auf Holz der Linde (94×51 cm bin links, die rechte 96×54) von Albrecht Dürer, rund 1503 bis 1504 datiert.