Die Anbetung der Hirten ist ein Ölgemälde auf Leinwand (97×245 cm) von Hugo van der Goes, aus dem 1480 und Gemäldegalerie Berlin gehalten.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Die Anbetung der Hirten ist ein Ölgemälde auf Leinwand (97×245 cm) von Hugo van der Goes, aus dem 1480 und Gemäldegalerie Berlin gehalten.
Der Altar Monforte ist ein Ölgemälde auf Leinwand (147×242 cm) von Hugo van der Goes, aus dem Jahr 1470 in der Gemäldegalerie Berlin gehalten.
Das Entschlafen der Gottesmutter ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (74,7×173,4 cm) von Giotto, aus der Zeit um 1312 bis 1314 und in der Gemäldegalerie Berlin gespeichert.
Die Kreuzigung des Berlin ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (58×33 cm), von Giotto aus dem Jahr 1320 und in der Gemäldegalerie Berlin gehalten.
Der Schlafende Venus, alias Venus von Dresden bekannt ist, ist ein Ölgemälde auf Leinwand (108,5×175 cm) von Giorgione, aus der Zeit um 1507-1510 und Gemäldegalerie Dresden gespeichert.
Das Porträt der jungen (Giustiniani Portrait) ist ein Ölgemälde auf Leinwand (58×46 cm) durch Giorgione, aus der Zeit um 1503 bis 1504 und in der Gemäldegalerie Berlin gespeichert.
Die Madonna und Kind mit St. Nikolaus von Bari, Katharina von Alexandrien und einem Stifter ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (131×113 cm) von Gentile da Fabriano, aus der Zeit um 1395 bis 1400 und in der Gemäldegalerie Berlin gespeichert .
Mädchen liegend ist ein Thema mehrmals gemalt zwischen 1751 und 1752 von der Französisch Maler François Boucher.
Madonna und das Kind ist ein Werk, Tempera auf Holz (76,3×54,2 cm), Filippo Lippi, aus dem Jahr 1465 und in der Alten Pinakothek von Monaco von Bayern erhalten.
Die Verkündigung ist eine Arbeit des Walled Tempera auf Holz (203×186 cm) von Filippo Lippi, aus der Zeit um 1450 und in der Alten Pinakothek von Monaco erhalten.