Das Monaco am Meer (in Deutsch: Der Mönch am Meer) wurde zwischen 1809 und 1810 gemalt.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Das Monaco am Meer (in Deutsch: Der Mönch am Meer) wurde zwischen 1809 und 1810 gemalt.
Die Abtei im Eichwald (Abtei im Eichwald) ist ein Ölgemälde auf Leinwand von Caspar David Friedrich zwischen 1809 und 1810 in Dresden gefertigt.
Die Bardi Madonna (Madonna mit Heiligen Johannes der Täufer und Johannes der Evangelist) ist eine Temperamalerei auf Leinwand (185×180 cm) von Sandro Botticelli, aus der Zeit um 1485 und in Gemäldegalerie Berlin erhalten.
Die Heilige Familie mit Johannes und das Lamm ist ein Ölgemälde auf Holz (Durchmesser 113 cm) von Domenico Beccafumi, aus der Zeit um 1521 bis 1522 und in der Alten Pinakothek von Monaco gespeichert.
Die Taufe von Christus ist eine Malerei in Öl auf Holz (75×166 cm) von Bacchiacca, aus circa 1523 und Gemäldegalerie Berlin erhalten.
Das betrunkene Silenus ist eine mythologische Gemälde von Anthony van Dyck, die durch ähnliche Gemälde von Rubens inspiriert wurde.
Um 1620, malte van Dyck drei Porträts, eine in New York hielt, eine in St. Petersburg, und dies in Monaco.
Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten ist ein Ölgemälde auf Leinwand von Anthony van Dyck.
Heiligen Cosmas und Damian vor dem Ertrinken gerettet und Lysias besessen von Dämonen ist ein Gemälde, Tempera auf Holz (38A-45 cm), Fra Angelico, in der Alten Pinakothek von Monaco von Bayern erhalten.
Heiligen Cosmas und Damian vor Lysias ist ein Gemälde, Tempera auf Holz (38A-45 cm), Fra Angelico, in der Alten Pinakothek von Monaco von Bayern erhalten.