Der Segen Christus ist eine Malerei durch Cima da Conegliano, zwischen 1496 und 1497.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Der Segen Christus ist eine Malerei durch Cima da Conegliano, zwischen 1496 und 1497.
Die wunderbare Heilung des Schuhmachers Anianus ist eine Temperamalerei auf Pappel Platte (172×135 cm), die durch Cima da Conegliano datiert 1498 und an der Gemäldegalerie, Staatliche Museen in Berlin gehalten.
Christus ist eine Malerei durch Cima da Conegliano.
Ein Mann und eine Frau den Mond betrachtend ist ein romantischer Malerei im Jahre 1819 von dem Maler Caspar David Friedrich machte.
Das Monaco am Meer (in Deutsch: Der Mönch am Meer) wurde zwischen 1809 und 1810 gemalt.
Die Abtei im Eichwald (Abtei im Eichwald) ist ein Ölgemälde auf Leinwand von Caspar David Friedrich zwischen 1809 und 1810 in Dresden gefertigt.
Die Bardi Madonna (Madonna mit Heiligen Johannes der Täufer und Johannes der Evangelist) ist eine Temperamalerei auf Leinwand (185×180 cm) von Sandro Botticelli, aus der Zeit um 1485 und in Gemäldegalerie Berlin erhalten.
Die Taufe von Christus ist eine Malerei in Öl auf Holz (75×166 cm) von Bacchiacca, aus circa 1523 und Gemäldegalerie Berlin erhalten.
Das betrunkene Silenus ist eine mythologische Gemälde von Anthony van Dyck, die durch ähnliche Gemälde von Rubens inspiriert wurde.
Madonna und das Schlafendes Kind ist eine Temperamalerei Leim auf Leinwand (43×32 cm) von Andrea Mantegna, aus der Zeit um 1465 bis 1470 und in der Gemäldegalerie Berlin gespeichert.