Die Madonna der Rose ist ein Ölgemälde auf Leinwand (103×840 cm) von Raffael und Hilfe bis 1518 und im Museo del Prado in Madrid datiert.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Die Madonna der Rose ist ein Ölgemälde auf Leinwand (103×840 cm) von Raffael und Hilfe bis 1518 und im Museo del Prado in Madrid datiert.
Madonna Pisa (Inventarnummer 1890 9213) ist eine Malerei in Tempera auf Holz (98×60 cm), dem Meister von St. Agatha zugeschrieben wird, aus der Zeit um 1250 bis 1280 und in den Uffizien in Florenz aufbewahrt.
Madonna Piot (oder rund um die Jungfrau schmückte das Kind) ist eine Arbeit zu Donatello zugeschrieben und am Louvre-Museum in Paris erhalten.
Die Madonna des Quail ist das erste Werk mit einiger Zuversicht, Pisanello zugeschrieben, so dass es aus der Zeit um 1420.
Die Madonna della Loggia ist eine Temperamalerei auf Holz (72×50 cm), zu Sandro Botticelli zugeschrieben wird, aus über 1467, und in der Galleria degli Uffizi in Florenz.
Die Madonna des ist ein Ölgemälde auf Leinwand (158×125 cm) durch RAPHAEL Sanzio mit Hilfe aus der Zeit um 1513 bis 1514 und in der Galleria Palatina in Florenz aufbewahrt.
Madonna Hildburgh ist ein Werk der Schule von Donatello (wahrscheinlich konstruiert oder einer verlorenen Original vom Master) Marmor (41,1×32,2 cm) im Victoria and Albert Museum in London aufbewahrt.
Die Haller Madonna ist ein Ölgemälde auf Leinwand (50×40 cm) von Albrecht Dürer, aus der Zeit um 1498 und in der National Gallery of Art in Washington.
Die Majestät mit den Heiligen Franz und Dominic ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (133×82 cm) aus der Werkstatt von Cimabue, aus der Zeit um 1290 bis 1310 und in der Contini Bonacossi Sammlung der Uffizien in Florenz aufbewahrt.
Die Madonna des Poggio Bretta ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (71×50 cm), um Carlo Crivelli zugeschrieben, aus dem Jahr 1472 und in etwa Diözesanmuseum von Ascoli Piceno gespeichert.