Mai ist eines der Fresken (500A-320 cm) der Hall of Monate im Palazzo Schifanoia in Ferrara.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Mai ist eines der Fresken (500A-320 cm) der Hall of Monate im Palazzo Schifanoia in Ferrara.
Die Madonna mit den großen Augen ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (97×67 cm) des Meisters von Tressa, aus der Zeit um 1225 und im Museo dell’Opera del Duomo in Siena untergebracht.
Die Majestät ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (185×97 cm) der Master of Santa Cecilia, aus der Zeit um 1320 bis 1325 und in der Galleria dell’Accademia in Florenz.
Das San Luca ist ein Gemälde in Tempera und Gold auf Holz (132×50 cm) des Meisters von Magdalene, aus der Zeit um 1280 bis 1285 und in den Uffizien in Florenz aufbewahrt.
Der Penitent Magdalene und acht Geschichten seines Lebens ist eine Malerei in Tempera und Gold auf Holz (178×90 cm) des Meisters von Magdalene, aus der Zeit um 1280 bis 1285 und in der Galleria dell’Accademia in Florenz.
Die Stigmata des heiligen Franziskus haben eine Malerei in Tempera und Gold auf Holz (81×51 cm), dem Meister des Kreuzes 434 oder dem Master of San Francesco Bardi zurückgeführt, aus der Zeit um 1250 und in der Galleria degli Uffizi in Florenz (inv.
Das Kruzifix mit acht Geschichten der Passion (Cross n.
Die Stigmata des heiligen Franziskus ist ein Gemälde Tempera auf Holz (69×111 cm), dem Meister der Beweinung Christi Lindau zugeschrieben, stammt von 1410 bis 1420 und im Wallraf-Richartz-Museum in Köln abgelegt.
Der Gekreuzigte No 20 ist eine Quer geformt und in Tempera und Gold auf Pergament auf den Tisch (297×234 cm) der byzantinischen Meister des Kruzifix von Pisa angewendet lackiert, aus 1210 und im Nationalmuseum San Matteo in Pisa gehalten.
Die Madonna des Rosengarten ist eine Temperamalerei auf Holz (124×64 cm) von Sandro Botticelli gefertigt, aus der Zeit zwischen 1469 und 1470 und in der Galleria degli Uffizi in Florenz.