Die David-Apollo oder Apollino ist eine Marmorskulptur (h 146 cm) von Michelangelo, bis 1530 datiert und im Museum des Bargello in Florenz aufbewahrt.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Die David-Apollo oder Apollino ist eine Marmorskulptur (h 146 cm) von Michelangelo, bis 1530 datiert und im Museum des Bargello in Florenz aufbewahrt.
Segeln über Salmà²n, Booz Obed wurde von Michelangelo Buonarroti in 1511-1512 mit Fresken und etwa ist Teil der Dekoration des Gewölbes der Sixtinischen Kapelle in den Vatikanischen Museen in Rom, nach Papst Julius II in Auftrag gegeben.
Segeln über Asaph, Josaphat, Joram wurde von Michelangelo mit Fresken und ist Teil der Dekoration der Decke der Sixtinischen Kapelle in den Vatikanischen Museen in Rom, nach Papst Julius II in Auftrag gegeben.
Segeln über Rehabeam und Abija wurde von Michelangelo Buonarroti in 1511-1512 und etwa Teil der Dekoration des Gewölbes der Sixtinischen Kapelle in den Vatikanischen Museen in Rom, nach Papst Julius II in Auftrag gegeben mit Fresken bemalt.
Segeln über Hiskia, Manasse und Amon wurde von Michelangelo Buonarroti in 1510 mit Fresken und ist Teil der Dekoration der Decke der Sixtinischen Kapelle in den Vatikanischen Museen in Rom, nach Papst Julius II in Auftrag gegeben.
Segeln über Usia, Jotham und Ahas wurde von Michelangelo Buonarroti in 1510 mit Fresken und ist Teil der Dekoration der Decke der Sixtinischen Kapelle in den Vatikanischen Museen in Rom, nach Papst Julius II in Auftrag gegeben.
Segeln über Josiah und Jechonja Salathiel wurde von Michelangelo Buonarroti in 1508-1510 mit Fresken und etwa ist Teil der Dekoration der Decke der Sixtinischen Kapelle in den Vatikanischen Museen in Rom, nach Papst Julius II in Auftrag gegeben.
Segeln vor Serubabel Abiud und Eliakim wurde von Michelangelo Buonarroti in 1510 mit Fresken und ist Teil der Dekoration der Decke der Sixtinischen Kapelle in den Vatikanischen Museen in Rom, nach Papst Julius II in Auftrag gegeben.
Das Porträt von Cassotti Marsilio und seine Frau Faustina ist ein Ölgemälde auf Holz (46×34,9 cm) von Lorenzo Lotto, datiert 1523, im Museo del Prado in Madrid.
Die Aphrodite von Milos, besser bekannt als die Venus von Milo bekannt, ist eines der berühmtesten griechischen Statuen.