Porträt von Diego Martelli ist ein Ölgemälde auf Leinwand (110×100 cm) realisiert im Jahre 1879 von der Französisch Maler Edgar Degas.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Porträt von Diego Martelli ist ein Ölgemälde auf Leinwand (110×100 cm) realisiert im Jahre 1879 von der Französisch Maler Edgar Degas.
Die Frisur ist ein Ölgemälde auf Leinwand (114,3×146,7) von Edgar Degas, aus der Zeit um 1896 und in der National Gallery in London.
Porträt von James Tissot ist ein Ölgemälde auf Leinwand (151,5×112 cm) zwischen 1867 und 1868 von der Französisch Maler Edgar Degas gemacht.
Frau nimmt ein Bad ist eine Malerei in Pastell (oder Monotypie einstudiert Pastell) (19,7×41 cm) im Jahre 1883 zu der Französisch Maler Edgar Degas gemacht.
Wagenrennen ist ein Ölgemälde auf Leinwand (36,5 À 55,9 cm) im Jahr 1872 von der Französisch Maler Edgar Degas gemacht.
Die Trennung von dem Land aus dem Wasser ist ein Fresko (155×270 cm) von Michelangelo Buonarroti, aus der Zeit um 1511 bis 1512 und ein Teil der Dekoration der Decke der Sixtinischen Kapelle in den Vatikanischen Museen in Rom, nach Papst Julius II in Auftrag gegeben.
Earthstopper auf den Banken des Derwent ist ein Gemälde von Joseph Wright of Derby im Jahre 1773 vollendet.
Der sterbende Sklave ist eine Marmorskulptur (h 215 cm) von Michelangelo aus dem Jahr 1513 und im Louvre in Paris aufbewahrt.
Sant’Eustachio ist ein Einschnitt (35,5×25,9 cm) von Albrecht Dürer, aus dem Jahr circa 1501.
Das Porträt Fürlegerin mit ihrem Haar ist ein Ölgemälde auf Holz (56,5×42,5 cm) von Albrecht Dürer, aus dem Jahr 1497 und in der Gemäldegalerie in Berlin abgelegt.