Violante ist ein Ölgemälde auf Leinwand (64,5×51 cm) von Tizian, aus dem Jahr 1515 und im Kunsthistorischen Museum in Wien aufbewahrt.
No Records Found
Sorry, no record were found. Please adjust your search criteria and try again.
Violante ist ein Ölgemälde auf Leinwand (64,5×51 cm) von Tizian, aus dem Jahr 1515 und im Kunsthistorischen Museum in Wien aufbewahrt.
Zusammensetzung VIII ist ein Ölgemälde auf Leinwand von cm104x201 cm im Jahr 1923 von dem Maler Wassily Kandinsky aus.
Zusammensetzung VI (195 x 300 cm), ist ein Gemälde von Wassily Kandinsky im Jahr 1913, in der Eremitage in St. Petersburg ausgestellt.
Improvisation 11 ist ein Ölgemälde auf Leinwand (97,5×106,5 cm) realisiert im Jahr 1910 von dem Maler Wassily Kandinsky.
Selbstporträt mit dem verbundenen Ohr ist ein Ölgemälde auf Leinwand (60×49 cm) realisiert im Jahre 1889 durch den Maler Vincent van Gogh.
Die Arnolfini-Hochzeit ist ein Ölgemälde auf Holz des flämischen Malers Jan van Eyck, datiert 1434.
Madonna mit Kind und zwei Spendern ist ein Ölgemälde auf Leinwand (250×191) von Anthony van Dyck, aus 1630 und im Louvre aufbewahrt.
Das Porträt der drei ältesten Söhne von Charles I ist ein Ölgemälde auf Leinwand von Anthony van Dyck.
Das Opfer von Lystra ist eine Temperamalerei auf Papier (350×540 cm) von Raphael aus dem Jahr 1515 bis 1516 und im Victoria and Albert Museum in London aufbewahrt.
Bestrafung Elima ist eine Temperamalerei auf Papier (385×445 cm) von Raphael aus dem Jahr 1515 bis 1516 und im Victoria and Albert Museum in London aufbewahrt.